Aktuelles aus dem Standort Mühleip

 

Schuljahr 2022/2023

Allez hop!

Am letzten Schultag vor den Osterferien heißt es an der GGS Alzenbach-Mühleip jedes Jahr: Die Manege ist frei! Allez hop!

Talente und Fähigkeiten außerhalb der Schulfächer Mathe und Deutsch standen beim Allez-hop-Tag auf dem Stundenplan. Kinder aus allen Klassen zeigten, was sie können. Es wurde getanzt, gesungen, Instrumente gespielt, geturnt, es gab Trampolinkunststücke und vieles mehr. Die zuschauenden MitschülerInnen, LehrerInnen und Eltern waren begeistert!

 

Mühleip putzt sich raus!

Gemeinsam machten sich alle Kinder und LehrerInnen auf den Weg und durchstreiften Mühleip auf der Suche nach Müll. Sie wurden fündig und schleppten säckeweise Unrat zurück zur Schule.

 

Frühblüher

Die 3c und 3d haben sich im Unterricht mit Frühblühern beschäftigt. Wir haben uns im Sachunterricht in den letzten Wochen den Wachstumszyklus der Frühblüher angeschaut, den Aufbau einer Blumenzwiebel und besondere Merkmale von Frühblühern besprochen. Mithilfe des I-Pads haben die Kinder daraufhin Steckbriefe angefertigt. Kürzlich haben wir dann Blumenzwiebeln eingepflanzt, die die Kinder für die Ferien mit nach Hause nehmen können.

 

Karnevalsparty - Dreimal Mühleip Alaaf!

An Weiberfastnacht feierte die ganze Schule in der Turnhalle eine Karnevalsparty. Es wurde getanzt und mitgesungen und es gab tolle Vorführungen der einzelnen Klassen. Highlights waren der Besuch  der Turmgarde und des großen und kleinen Prinzenpaares. Da der Kinderprinz Schüler am Standort Mühleip und die Kinderprinzessin Schülerin am Standort Alzenbach ist, war dieser Besuch für alle ein ganz besonderes Ereignis!

 

Housestory

Im Rahmen des Programms "Kultur und Schule" gestaltete die Künstlerin Manuela Prinz mit den Schülerinnen und Schülern ihrer AG kreative Puppenstuben.

 

Weihnachtsbaumaktion

Dieses Jahr fand wieder die Weihnachtsbaumaktion des Aktivkreises statt, im Rahmen derer  im Eitorfer Ortskern an Laternenpfählen Tannen aufgestellt wurden, die von den Kindertageseinrichtungen und Grundschulen der Gemeinde geschmückt wurden. Auch in Mühleip wurde fleißig gebastelt und wir durften einen Baum in der Brückenstraße schmücken.

 

Wandertag

Auch in diesem Jahr starteten die Kinder beider Standorte bei fantastischem Herbstwetter zu einem gemeinsamen Wandertag. Die 3. und 4. Klässler trafen sich alle am Standort Alzenbach und machten hier eine gemeinsame Rundwanderung mit Picknick. Die Kinder der 1. und 2. Klassen wanderten rund um  Mühleip und beendeten die Wanderung am Standort Mühleip.

 

Erntedank-Gottesdienst

Dieses Jahr feierten wir einen ökumenischen Erntedank-Gottesdienst in der katholischen Kirche. Die Kinder brachten Lebensmittelspenden mit und überreichten diese Herrn Hüsson von der Eitorfer Tafel.

 

Sommerferien in der Betreuung

Unsere Sommerferien standen unter dem Motto:

"Fit für den Schulstart“

Denn: „Ein gesunder Geist lebt in einem gesunden Körper“ (Juvenal)

So war es dann auch. Es wurde nicht nur der Körper schulfit gemacht auch der Geist wurde beschäftigt. Neben vielen Bastelangeboten gab es das besondere Highlight des "Klimaglases". Alle Kinder durften den "Garten-to-go" für sich gestalten.

In der ersten Woche fand ein Ausflug ins Jackelino nach Niederkassel statt. Hier standen Tollen und Toben im Vordergrund. Wer entkommt dem Krokodil oder wem gelingt die Klettertour auf den Vulkan. Hier konnten die Kinder den Sommertag nach Herzenslust drinnen oder draußen genießen. Am Folgetag wurden besonders beliebte Stationen in der Turnhalle nachgebaut und um eigene kreative Ideen erweitert. Es gab in der Ferienzeit auch immer wieder die Möglichkeit den Schulhof mit den mitgebrachten Fahrzeugen zu befahren und beispielsweise eine Stadt zu bauen. Auch kleine Wettrennen fanden natürlich statt!

Freitags ging es zum Klettern in den nahegelegenen Wald. Zum ersten Mal ging es bis ganz nach oben; den Berg erreichten alle mit gegenseitiger Unterstützung! Hier stand das gemeinsame Erleben absolut im Vordergrund!

In der zweiten Woche wurde die Sportlichkeit besonders getestet. Die Kinder hatten die Möglichkeit in Kleingruppen verschiedene Sportarten kennenzulernen und auszuprobieren. Dank Unterstützung der umliegenden Vereine (TV 1894 Eitorf e.V., Tennis Club Blau-Rot Eitorf und KC sports ) kamen die Sportarten Badminton, Tennis und Taekwondo auf unser Programm. Zusätzlich wurde ein gezieltes Fitnessprogramm für Kinder angeboten.

Der diesjährige Ausflug ging nach Herchen zum Minigolf, was auch den Kindern besonders gut gefiel. Ob es allerdings schon zur Platzreife für einen richtigen Golfplatz reicht, wurde nicht bekannt gegeben.

Wer also in diesem Sommer nicht fit für den Schulstart war, der war nicht in Mühleip in der Ferienbetreuung!

 

Schuljahr 2021/2022

Wir laufen für eine gute Sache-

Sponsorenlauf für die Ukraine!

Unter diesem Motto liefen die Kinder der Schule beim diesjährigen Sponsorenlauf, um Geld für Geflüchtete aus der Ukraine zu sammeln. Hoch motiviert gingen am 13. Mai alle Kinder an den Start und liefen Runde um Runde für den guten Zweck. Für 1,5 Stunden wurde der Sportplatz in Mühleip in eine große Laufarena verwandelt.

Das "erlaufene" Geld wird an die "Aktion Lichtblicke" gespendet.

Ein herzlicher Dank geht an alle Spender, die unsere Schüler so großzügig unterstützt haben und an die Elternhelfer, die zum Abzeichnen und Anfeuern gekommen waren.

 

Hier können Sie sich genauer über den Spendenzweck informieren:

https://lichtblicke.de/informieren/unsere-hilfe/ukraine-hilfe/

 

Allez hop!

Endlich konnte es wieder heißen: Die Manege ist frei! Allez hop!

Talente und Fähigkeiten außerhalb der Schulfächer Mathe und Deutsch standen beim Allez-hop-Tag auf dem Stundenplan. Kinder aus allen Klassen zeigten, was sie können. Es wurde getanzt, gesungen, geturnt, Instrumente gespielt, es gab Zauber- und Akrobatiktricks, die die zuschauenden MitschülerInnen und Eltern begeisterten.

 

 

Gemeinsame Friedensaktion aller Eitorfer Schulen

Am 25.3. 2022 trafen auf dem Eitorfer Marktplatz Schülerinnen und Schüler aller Eitorfer Schulen zusammen, um gemeinsam ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Begleitet  wurde die Aktion durch ein kleines Programm, das von SchülerInnen gestaltet und moderiert wurde.

 

Druckversion | Sitemap
© Gemeinschaftsgrundschule Alzenbach - Mühleip